Im Notfall zählt jede Sekunde – retten Sie Leben mit einem Defibrillator
Stellen Sie sich vor: Eine Person bricht plötzlich zusammen. Herzstillstand. Ab jetzt zählt jede Sekunde. Den Notruf telefonisch über die 112 abzusetzen reicht oft nicht aus, denn der Rettungsdienst braucht im Schnitt 8 bis 10 Minuten. Das Gehirn des Patienten beginnt bereits nach 3 bis 5 Minuten ohne Sauerstoff bleibende Schäden zu erleiden. Jetzt ist handeln erforderlich.
Plötzlicher Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland – jährlich sind rund 65.000 Personen betroffen. Ein Defibrillator kann in solchen Fällen den entscheidenden Unterschied machen.
Ein AED = automatisierter externer Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, dass bei Herzkammerflimmern eingesetzt werden kann. Der Defibrillator analysiert den Herzrhythmus automatisch und gibt bei Bedarf einen lebensrettenden Elektroschock ab um das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen. Das Gute daran, Defibrillatoren sind für die Anwendung durch Laien konzipiert und führen durch verständliche Sprachanweisungen sicher durch die Anwendung, auch ohne medizinische Vorkenntnisse.
Für Unternehmen bedeutet die Anschaffung eines AED’s nicht nur eine gesteigerte Arbeitssicherheit, sondern auch ein starkes Signal an alle Mitarbeiter, Kunden und Besucher in Richtung Prävention und CSR (Corporate Social Responsibility).
Die Anschaffungs- und Instandhaltungskosten sind überschaubar und im Verhältnis zu einem Menschenleben nicht der Rede wert.
Viele Unternehmen verlassen sich auf Glück und hoffen, dass so ein Notfall nie eintritt – gehören Sie auch dazu?
Zeigen Sie Verantwortung. Schaffen Sie Sicherheit. Rüsten Sie Ihr Unternehmen mit einem Defibrillator aus.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Defibrillators, der Platzierung im Unternehmen, der Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter sowie der Wartung und Instandhaltung.


